- Stachelschnecke
- Stạ|chel|schne|cke, die: Purpurschnecke.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Stachelschnecke — (Murex), 1) nach Linné Gattung der Weichthiere; Schale eiförmig od. länglich, meistens mit Höckern od. Stacheln besetzt, die Mündung mit Deckel u. in einen mehr od. weniger langen Kanal auslaufend. Einige geben Purpursaft. Wird in neuern Systemen … Pierer's Universal-Lexikon
Stachelschnecke — (Murex L.), Gattung der Kammkiemer, Schnecken mit breitem Fuß, mäßig langem Rüssel und am Grunde der Fühler stehenden Augen. Die dicke Schale ist spindelförmig mit mindestens drei Reihen von Wülsten oder Stacheln, runder, kleiner Mündung und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Stachelschnecke — (Murex), den Purpurschnecken verwandte Gattg. der Vorderkiemer, mit dornenförmigen oder abgeplatteten oder verbogenen Stacheln. Brandhorn (Türkenblut, M. brandāris L. [Abb. 1793]), keulenförmig, blaßgrau, gemein im Mittelmeer, eßbar, zuweilen… … Kleines Konversations-Lexikon
Stachelschnecke, die — Die Stáchelschnêcke, plur. die n, eine Art Schnecken mit gewundener Schale, welche rauh und zum Theil mit Stacheln versehen ist; Murex Linn … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Stachelschnecke — Muricidae Chicoreus palmarosae Systematik Überordnung: Caenogastropoda Ordnung … Deutsch Wikipedia
Acanthinula aculeata — Stachelige Streuschnecke Stachelige Streuschnecke ( Acanthinula aculeata (O. F. Müller, 1774) Systematik Familie … Deutsch Wikipedia
Stachelige Streuschnecke — ( Acanthinula aculeata (O. F. Müller, 1774) Systematik Ordnung: Lungenschnecken (Pulmonata) … Deutsch Wikipedia
Neogastropoda — Neuschnecken Conus geographus Systematik Klasse: Schnecken (Gastropoda) Unterklasse … Deutsch Wikipedia
Neuschnecken — Conus geographus Systematik Klasse: Schnecken (Gastropoda) Unterklasse: Orthogastropo … Deutsch Wikipedia
Murex — Murex, so v.w. Stachelschnecke … Pierer's Universal-Lexikon